top of page

SBS - Prävention & Care

Schützen & Begleiten

 
"Tabu's müssen gebrochen werden, um darüber nachzudenken, darüber zu sprechen und schliesslich zu erkennen:

 

Danach aktiv und nachhaltig, etwas persönlich zum Guten verändern zu wollen!"

Wir wollen nicht erst aktiv werden, wenn Ihnen oder Ihren Mitmenschen, Freunden & Liebsten etwas dramatisches zugestossen ist. Wir möchten helfen, Leid zu vermeiden.


Die "gelben & roten Lampen" in Ihrem Leben & Umfeld früh und "präventiv" erkennen!


 

Sie auch vertraulich zu begleiten in schwierigen Not-und Lebenssituationen. Unter dem Aspekt "care", verstehen wir auch die schützende Begleitung bereits in kritischen Umständen.

 

Ab dem 1. Januar 2018 bieten wir Ihnen in diesem Bereich eine wertvolle Unterstützung.
Beweggrund zur Schaffung dieses neuen Bereiches, ist das allgegenwärtige Thema
und uns sehr nahe, betroffene Mitmenschen in folgendem Umfeld:


Burnout - Alkohol - Sucht

 

unser Angebot:

Kostenlose Informationsveranstaltungen
ca. 1.5 Std. bei Ihnen vor Ort

oder bei uns

Workshops
bei Ihnen vor Ort

oder bei uns

Tagesseminare
bei Ihnen vor Ort oder im Parkforum in Luterbach SO

100% Diskretion - Fragen Sie uns!

Das Ganze ist "mit Herz" verbunden und professionellen Aspekten aus der realen Praxis.

Die aktuellen Angebote richten sich an folgende Personen:

  • Familienangehörige, Freunde

  • Personalverantwortliche         

  • Vorgesetzte                               

  • Geschäftsleitungsmitglieder  

  • Arbeitskollegen                        

  • Betroffene                                 

  • Interessierte                             

Unser erfahrene "PEER Counseling" Stephan Lofink und unser Stefan Schneider aus der GL SBS, nehmen sich Ihren Bedürfnissen professionell und herzlich an. Das eigens praktisch Erlebte, zusammen mit einer umfassenden Lebenserfahrung, kommt unseren erfahrenen Fachpersonen hilfreich zu Gute.

Wir sind sehr gerne und jederzeit für SIE da.
Melden SIE sich auch völlig unverbindlich, informativ bei uns.

 

Prävention!

Frühes Erkennen, Fachwissen, Erfahrungen und Mitgefühl teilen in Wertschätzung
und 100% Diskretion sind unsere Leitmotive in dieser äusserst wichtigen Sache.

Sind Sie auch selber betroffen, haben Interesse oder sind in Ihrem Umfeld berührt?

Zögern Sie nicht, haben Sie Mut und melden sie sich direkt und vertraulich:

stefan.schneider@rettungsschulen.ch

079 680 38 21

oder per Mail direkt bei Stephan Lofink

Stephan_Lofink.jpg
bottom of page